UMAN~UP
UMAN~UP
UMAN~UP
UMAN~UP
UMAN~UP
UMAN~UP
UMAN~UP
UMAN~UP
UMAN~UP
UMAN~UP

Awaken
Awaken
UP-DOWN-UP
UP-DOWN-UP
Eine besondere Gruppe.
Eine besondere Gruppe.
Eine besondere Gruppe.

Bildungssystem
Grundsätze der Freien Schulen
Freiheit.
Wie der Name schon sagt, ist Freiheit ein Grundprinzip in diesen Schulen. Ich finde es wichtig zu klären, was sie unter Freiheit verstehen, denn Freiheit wird oft mit Ausschweifung gleichgesetzt. Der Freiheitsbegriff in diesen Schulen bezieht sich auf eine verantwortliche Freiheit, die Freiheit, Entscheidungen über die eigene Person nach eigenen Bedürfnissen, aber in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der anderen und der Bindung an die Gruppe zu treffen.
Im Alltag einer Schule wie lässt sich das übersetzen?
Das bedeutet, dass Jungen und Mädchen sich in alle Ecken des Schulraums bewegen können, Zugang zu allen Materialien haben und ihre Aktivitäten oder Erfahrungen, die sie heute machen möchten, entsprechend ihren eigenen Interessen und ihrem gegenwärtigen Moment wählen können.
Grenzen.
Einer der klassischen Kommentare, die sie mir normalerweise machen, wenn sie erklären, dass meine Kinder auf eine kostenlose Schule gehen, ist »aber machen sie dann immer, was sie wollen? ... sie werden wild sein«. Manchmal frage ich mich, warum Erwachsene und Erwachsene das nicht als primäres Ziel in unserem Leben haben, jederzeit das tun zu können, was wir wollen, wie wir uns fühlen ...
Bedeutet das, dass es keine Grenzen gibt? Natürlich nicht. Einen sicheren und verständnisvollen Raum zu bekommen, ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Kindes in Freiheit. Deshalb sprechen wir von Sicherheitsgrenzen und Respekt vor Raum, Material und anderen Menschen.
In diesen Schulen sind es meist die Jungen und Mädchen selbst, die ihre eigenen Regeln für ein gutes Miteinander aufstellen.
Koexistenz.
Es versteht sich, dass Bildung durch Koexistenz artikuliert wird, durch Interaktionen mit anderen Menschen. Eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist zu lieben und sich von anderen geliebt zu fühlen. Zu lernen, vollständige persönliche Beziehungen aufzubauen, ist gleichzeitig ein Kanal für Bildung als Selbstzweck.
Respekt zu sein: nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Rhythmus
Ein grundlegender Aspekt in diesen Lernräumen ist die bedingungslose Liebe zum Menschen so wie er ist.
Die Begleitung zu ihren Emotionen von der Öffnung und der Nicht-Verdrängung. Bewusstes Hören auf die Bedürfnisse von Jungen und Mädchen und den Willen der Erwachsenen, die ihre Prozesse begleiten, um zu deren Befriedigung beitragen zu können. Und schließlich Respekt für ihren Lernrhythmus, ihren biologischen und emotionalen Rhythmus.
Erlebnisorientiertes und aktives Lernen.
Freie Schulen sind räumlich durch Räume strukturiert. Im Allgemeinen neigen fast alle Schulen, die ich besucht habe, dazu, ähnliche Räume zu schaffen, die versuchen, auf die Bedürfnisse und Interessen der Jungen und Mädchen einzugehen. In unserem haben wir zum Beispiel einen Außenbereich mit Matten, einem Sandkasten, Rädern und Baumstämmen, Schaukeln, Hängematten und Bäumen und Tischen und Stühlen, wir haben einen symbolischen Spielbereich, einen Geschichtenbereich, einen Lese- und Schreibbereich und einen Anfang mathematisches Lernen, mehr auf die jüngsten Mitglieder der Gruppe ausgerichtet, ein Psychomotorikraum, ein Kunstraum, ein Musikraum, ein Nähraum, eine Spielzeugbibliothek und ein Konzentrationsraum für die Älteren mit Materialien zu fortgeschritteneren Wissensgebieten Biologie, Geometrie, Sprachen, Geographie usw.
Die Versammlung.
Die Versammlung ist das Leitungsorgan für alle Menschen im Kollektiv.
Die Jungen und Mädchen treffen ihre Entscheidungen über den Raum, die Aktivitäten oder Ausflüge, die sie unternehmen möchten, äußern ihre Bedürfnisse gegenüber den Begleitern oder der Gruppe und sie lösen ihre Konflikte durch ihre Versammlung.
Die Erwachsenen der Gruppe, sowohl die Gefährten als auch die Väter und Mütter, funktionieren ebenfalls durch das Versammlungsmodell. Diese Schulen basieren auf kollektiver und gleichberechtigter Arbeit aller Mitglieder der Gruppe. Und obwohl die Versammlungen eine langsame Arbeitsmethode sein können, können alle Stimmen des Kollektivs gehört werden.
Besonders die Stimmen von Jungen und Mädchen werden gehört und wertgeschätzt, und wir Erwachsenen versuchen im Rahmen unserer Möglichkeiten sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllt werden, um eine mit Respekt und Liebe gelebte Kindheit zu gewährleisten.
Entwurf KiDilands

Proyecto KiDilands

Si tuviéramos acceso a la información y herramientas de aprendizaje de forma gratuita, habría un impacto significativo en la forma en que se accede y se comparte el conocimiento en todo el mundo. A continuación, se presentan algunas de las posibles consecuencias:
1. Mayor igualdad de oportunidades: Si la información y las herramientas de aprendizaje estuvieran disponibles de forma gratuita, esto podría mejorar la igualdad de oportunidades para todas las personas, independientemente de su origen socioeconómico o geográfico. Esto podría mejorar la calidad de vida de las personas y reducir la desigualdad en el acceso a la educación.
2. Mayor difusión del conocimiento: Si la información y las herramientas de aprendizaje estuvieran disponibles de forma gratuita, esto podría promover una mayor difusión del conocimiento y mejorar la calidad de la educación en todo el mundo. Esto podría tener beneficios a largo plazo para la humanidad en general.
3. Mayor innovación y creatividad: Si la información y las herramientas de aprendizaje estuvieran disponibles de forma gratuita, esto podría promover una mayor innovación y creatividad en todo el mundo. Esto podría tener beneficios a largo plazo para la economía y la sociedad en general.
4. Mayor acceso a la educación continua: Si la información y las herramientas de aprendizaje estuvieran disponibles de forma gratuita, esto podría mejorar el acceso a la educación continua y permitir que las personas se mantengan actualizadas y relevantes en un mundo en constante cambio.
En resumen, si tuviéramos acceso a la información y herramientas de aprendizaje de forma gratuita, habría un impacto significativo en la forma en que se accede y se comparte el conocimiento en todo el mundo, con posibles consecuencias positivas para la igualdad de oportunidades, la difusión del conocimiento, la innovación y la educación continua.